Toleranzmanagement Seminar / Schulung
Nachfolgend haben wir Ihnen ein mögliches Schulungskonzept für ein Inhouse-Training vor Ort in Ihrem Unternehmen zusammengestellt (dieses kann natürlich individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden).
Ziel der Schulungsmaßnahme:
Die Teilnehmer lernen, wie man mit einer strukturierten und systematischen Vorgehensweise ein zielführendes Toleranzmanagement realisieren kann. Im Training werden den Teilnehmern Methoden und Herangehensweisen vermittelt.
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus der Produkt- und Prozessentwicklung
Trainingsinhalte:
- Grundlagen zu Toleranzen und der Verkettung von Merkmalen und Maßen
- Statistische Grundlagen, Begriffe, Kennzahlen, Analyse-Tools
- Toleranzen und Kosten
- Toleranzprobleme und deren Konsequenzen
- Arithmetische versus statistische Tolerierung
- Festlegung bzw. Ableitung von Toleranzen
- Anforderungsgerechte und tatsächlich benötigte Toleranzen
- Toleranzen und Transferfunktionen (Produkt und Prozess)
- Statistische Handhabung von Form- und Lagetoleranzen
- Wichtige Merkmalsverteilungen in der Praxis
- Faltung von Merkmalsverteilungen
- Monte Carlo Simulation und Toleranzberechnung
- Normtoleranzen
- Behandlung von Fallstudien
- Praktische Übungen
Empfohlene Dauer:
2 Tage
Verbindung zu unseren Ausbildungslehrgängen:
Nehmen Sie mit uns telefonischen Kontakt auf, um die Möglichkeiten einer firmenspezifischen Qualifizierungsmaßnahme zu besprechen.
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Hier können Sie Ihre Anfrage spezifizieren.
Ihr Ansprechpartner
Herr Christian Vötterl
Telefon: +49 (0)7139/489 2856
Email: info@six-sigma.de
Ausbildungen
Nachrichten

Inhouse-Trainings
Sie möchten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Inhouse-Training durchführen? Hier alle Informationen dazu.

Six Sigma
Was ist Six Sigma? Informieren Sie sich hier über die strukturierte Prozessoptimierungsmethode.

Projektunterstützung
Sie möchten Ihre Projekte erfolgreicher umsetzen? Entdecken Sie hier, wie wir Sie dabei unterstützen.
„Trainer mit hoher Praxis und Theoriewissen mit transparenter Wissensübermittlung – Top!”
Veranstaltung: DoE – Design of Experiments
Alexander Böck
ASCO Numatics GmbH„Zwei sehr aufschlussreiche und lehrreiche Tage bei einem sehr kompetenten Trainer. Vielen Dank, Thomas Solecki!”
Veranstaltung: Lean Management Basics
Andreas Krzonkalla
infoscore Forderungsmanagement GmbH„Sehr kompetenter Trainer mit Eingehen auf kundenspezifische DoE-Themen, sehr gut vermittelter Trainingsinhalt.“
Veranstaltung: DoE – Design of Experiments
Daniel Dirksen
Fraunhofer Institut (IISB)„Sehr gute Veranstaltung zur Einführung in die Lean Thematik.“
Veranstaltung: Lean Management Basics
Peter Bauer
Bionorica SE
Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung