Six Sigma Yellow Belt
Der Six Sigma Yellow Belt nimmt die Rolle des aktiven Unterstützers von Six Sigma Projekten wahr. Somit benötigt er einen Überblick über die verschiedenen Tools und Methoden. Zielsetzung ist, dass Six Sigma Yellow Belts (die in der Regel Experten in Ihrem Arbeitsumfeld sind) einzelne Six Sigma Green Belts und Black Belts bei der Umsetzung von Six Sigma Verbesserungsprojekten aktiv unterstützen. Häufig ist die Qualifizierung zum Six Sigma Yellow Belt der erste Schritt zur Weiterqualifizierung zum Six Sigma Green Belt oder gar Six Sigma Black Belt. Das Six Sigma Yellow Belt Training vermittelt Ihnen die Grundlagen und die wichtigsten Methoden, damit Six Sigma in Ihrer Organisation verstanden wird. Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ).
Trainingsbeschreibung
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
Veranstaltungsort:
Stuttgart (Veranstaltungshotel mit Übernachtungsmöglichkeit)
Trainingsgrundlagen:
Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ) und richten sich nach der ISO 13053-1:2011 und der ISO 13053-2:2011.
Trainingsdauer:
2 Tage (jeweils 09:00-17:00 Uhr)
Trainer:
Kompetenter Trainer (Six Sigma Black Belt bzw. Master Black Belt), welcher Ihnen die Themen praxisnah vermittelt.
Trainingsmethoden:
Impulsvortrag anhand eines durchgängigen Fallbeispiels, Gruppenarbeiten/Workshops, schriftliche Prüfung.
Voraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Prüfung/Abschluss:
Am Ende des zweiten Tages erfolgt eine schriftliche Prüfung zur Überprüfung der Wissensvermittlung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Six Sigma Yellow Belt“ im Nachgang übersendet.
Trainingsumfeld:
Wir sichern Ihnen einen umfassenden Wissenstransfer mit praxisnahen Informationen durch einen erfahrenen und kompetenten Trainer zu. In einer angenehmen Trainingsatmosphäre erhalten alle Teilnehmer genügend Freiraum für einen Erfahrungsaustausch untereinander.
Nutzen:
Nach der Teilnahme an dem Training …
- haben Sie ein fundiertes Verständnis für die Vorgehensweise von Six Sigma
- kennen Sie den Ablauf eines Six Sigma Verbesserungsprozesses und die wichtigsten Werkzeuge
- sind Sie in der Lage Six Sigma Projekte aktiv zu unterstützen
Qualifizierung:
Zertifikat „Six Sigma Yellow Belt“
Trainingsinhalte:
Die wichtigsten Methoden werden an einem durchgängigen Fallbeispiel durchgespielt und in Workshops vertieft. Hierbei werden nachfolgende Phasen durchlaufen:
- Projekt Charter
- Projektkennzahlen
- Ursache-Wirkungs-Analyse (Fischgrätendiagramm)
- Prozessdarstellung (SIPOC)
- Kundenanforderung (VoC, Voice of the customer
- Messgrößen und Datenarten
- Messsystemanalyse (Einblick)
- Ermittlung der Prozessfähigkeit (Einblick)
- Grafische Darstellung von Daten
- Datenanalysemethoden (Überblick)
- Methoden der Prozessdarstellung
- Risikobewertung (FMEA)
- Fokussierung und Hypothesenentwicklung
- Lösungsideen generieren
- Lösungen auswählen und implementieren
- Finanzielle Auswirkungen abschätzen
- Kontrollplan
- SPC-Regelkarten
- Controlling
- Wissensmanagement
Kosten und Leistungsumfang:
€ 1.150,- je Teilnehmer zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
In genannten Kosten sind nachfolgende Leistungen enthalten:
- Umfassende Schulungsunterlagen (in Papierform und als .pdf-file inkl. Checklisten, Formulare auf einem USB-Stick)
- Zahlreiche Datenfiles, Werkzeuge für praktische Übungen
- Mittagessen, Getränke und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- Fotodokumentation mit den Ergebnissen aus den durchgeführten Gruppenarbeiten (Übersendung erfolgt im Nachgang)
- Zertifikat „Six Sigma Yellow Belt“
Ab dem 2. Teilnehmer zum selben Termin aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir einen Nachlass von 10% auf genannte Teilnahmekosten.
Weitere Six Sigma Ausbildungslehrgänge:
Fördermöglichkeiten:
Hier gelangen Sie zu unseren Informationen zur Förderung der Ausbildung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Unser Leistungsangebot ist auch in folgenden Varianten verfügbar:
Ihr Ansprechpartner
Unsere Extras zum Thema:




Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung