KVP Champion
Der KVP Champion besitzt vielfältige Aufgaben. Dazu gehört die Auswahl geeigneter KVP-Projekte, die Initiierung dieser, das Controlling des Fortschritts eines KVP-Projektes und die zielgerichtete Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte in allen Phasen. KVP Champions gehören in der Regel dem mittleren bzw. oberen Führungsmanagement an. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt der KVP Champion einen kompakten Überblick über die KVP-DMAIC-Phasen und deren Vorgehen. Für die erfolgreiche Einführung von KVP im Unternehmen ist ein Wandel der Organisation erforderlich. Der Wandel sollte vom KVP Champion als Führungskraft aktiv unterstützt werden. In diesem Training vermitteln wir Ihnen die Chancen und Optionen, die sich durch KVP ergeben und zeigen Ihnen praxisnah auf, welche Aufgaben ein KVP Champion wahrzunehmen hat.
Abgrenzung zu Six Sigma:
Im KVP-Umfeld arbeitet man im Gegensatz zu Six Sigma nicht mit komplexen statistischen Analysemethoden.
Kategorie:
Lehrgang
Termin:
29.01.2020
Trainingsdauer:
1 Tag – von 09:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
München
Kosten zzgl MwSt.:
€ 750,-
Teilnehmen:

Trainingsbeschreibung
Nutzen:
Nach der Teilnahme an dem Training …
- haben Sie ein tiefergehendes Grundverständnis über die Philosophie von KVP und wissen wie Sie und ihre Organisation von KVP Aktivitäten profitieren können
- erhalten Sie einen Überblick über die mit KVP verbundenen Einsparmöglichkeiten und weiteren Benefits
- ist Ihnen die die Rolle als Champion/Sponsor klar und sind in der Lage diese Rolle in der Zukunft einzunehmen
Qualifizierung:
Qualifizierungsbescheinigung „KVP Champion“
Trainingsinhalte:
- KVP Grundlagen
- Abgrenzung zu anderen Verbesserungsansätzen
- KVP – Organisation, Rollen und Verantwortungen
- Der Ablauf von KVP-Projekten
- Vorstellung der Projektphasen (DMAIC)
- Kompakter Überblick über bewährte Methoden
- Risiken, Hürden und Stolpersteine bei der Umsetzung
- Förderung und Motivation der Mitarbeiter
- Schnittstellen zu Six Sigma und Lean Management
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis:
Geschäftsleitungsebene und Führungskräfte eigenständiger operativer Einheiten aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
Veranstaltungsort:
München (Veranstaltungshotel mit Übernachtungsmöglichkeit)
Trainingsdauer:
1 Tag (09:00-17:00 Uhr)
Trainer:
Kompetenter Trainer (Six Sigma Master Black Belt), welcher Ihnen die Themen praxisnah vermittelt.
Trainingsmethoden:
Impulsvortrag anhand praxisbezogenem Fallbeispiel, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Voraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Trainingsumfeld:
Wir sichern Ihnen einen umfassenden Wissenstransfer mit praxisnahen Informationen durch einen erfahrenen und kompetenten Trainer zu. In einer angenehmen Trainingsatmosphäre erhalten alle Teilnehmer genügend Freiraum für einen Erfahrungsaustausch untereinander.
Kosten und Leistungsumfang:
€ 750,- je Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.
In genannten Kosten sind nachfolgende Leistungen enthalten:
- Umfassende Schulungsunterlagen (in Papierform und als .PDF-file inkl. Checklisten, Formulare auf einem USB-Stick)
- Mittagessen, Getränke und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- Fotodokumentation mit den Ergebnissen aus der durchgeführten Gruppenarbeit (Übersendung erfolgt im Nachgang)
- Qualifizierungsbescheinigung
Ab dem 2. Teilnehmer zum selben Termin aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir einen Nachlass von 10% auf genannte Teilnahmekosten.
Ihr Ansprechpartner
Frau Jessica Bocek
Telefon: +49 (0)7139/489 2856
Email: info@six-sigma.de
E-Learning NEU
- Six Sigma Yellow Belt Online
- Lean Six Sigma Yellow Belt Online
- Six Sigma Green Belt Online
- Lean Six Sigma Green Belt Online
- Aufbau. Six Sigma Black Belt Online
- Aufbau. Lean Six Sigma Black Belt Online
- Six Sigma Black Belt Online
- Lean Six Sigma Black Belt Online
- Lean Green Belt – Online
- Privatsphäre-Einstellungen ändern
Ausbildungen

Six Sigma
Was ist Six Sigma? Informieren Sie sich hier über die strukturierte Prozessoptimierungsmethode.

Six Sigma Rollen
Lernen Sie die Schlüsselkompetenzen der Six Sigma Belts kennen.

Zertifizierung
Finden Sie hier die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung zum Six Sigma Belt.
Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung