Förderungen
Die Bildungsprämie:
Im Jahr 2008 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Bildungsprämie ins Leben gerufen. Ziel der Bildungsprämie, oder auch Bildungsgutschein genannt, ist es, Erwerbstätige bei ihrer beruflichen Weiterbildung zu unterstützen.
Es gibt 2 mögliche Formen der Bildungsprämie:
1) Prämiengutschein
Der Prämiengutschein des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bestätigt die Übernahme von bis zu 50 % der Ausbildungs- und/oder Prüfungsgebühren, maximal beträgt die durch den Prämiengutschein geförderte Gesamtsumme 500,- €.
2) Spargutschein
Hierbei erfolgt der Zugriff auf das Ansparguthaben im Rahmen des Vermögensbildungsgesetzes. Sie verlieren dabei jedoch auf keinen Fall die Arbeitnehmersparzulage.
Informieren Sie sich hier über die beiden Varianten der Bildungsprämie und deren Gesamtförderungsummen.
Werden alle Lehrgänge gefördert?
Unsere Präsenzausbildungslehrgänge und -seminare sind grundsätzlich durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung förderbar. Grundsätzlich bedeutet in diesem Fall, dass die Förderung nur für einen ausgewählten Arbeitnehmerkreis gilt.
Werden auch E-Learning Trainings gefördert?
Im Rahmen der Corona-Pandemie hat E-Learning an besonderer Bedeutung gewonnen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bezuschusst mit der Bildungsprämie E-Learning Trainings, welche durch einen Trainer betreut werden und sicht nicht nur als reines Selbstlernmedium verstehen.
Unsere Online-Trainings werden von unseren Experten geleitet und als virtuelles Classsroom-Training durchgeführt. Daher erfüllen sie die Voraussetzungen für die Anerkennung des Bildungsgutscheins.
Welche Voraussetzungen muss man für die Förderung erfüllen?
Die Voraussetzungen für die Förderung unserer Ausbildung für Arbeitnehmer finden Sie hier, inklusive eines Vorabchecks für die Förderung.
Falls Sie die Voraussetzungen für die Bildungsprämie erfüllen, ist es notwendig, dass Sie vor Anmeldung zu unserer Ausbildung eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe aufsuchen, um die Bildungsprämie zu beantragen. Hier finden Sie die Beratungsstellensuche im Internet. Der Gutschein für die Bildungsprämie wird im Regelfall direkt beim Beratungsgespräch ausgestellt.
Besitzen Sie einen Gutschein für die Bildungsprämie, können Sie sich zum gewünschten Ausbildungslehrgang anmelden.
Wie funktioniert die Anmeldung mit einem Prämiengutschein?
Wichtig: Der Gutschein muss unser Unternehmen im Original mit der Anmeldung erreichen, damit die Bildungsprämie gültig wird. Zur leichteren Handhabe können Sie uns den Gutschein bei Anmeldung übers Internet zuerst als pdf Dokument zukommen lassen und anschließend das Original per Post zeitnah zusenden. Unser Unternehmen stellt Ihnen dann zusammen mit der Anmeldebestätigung die Rechnung über den nicht-geförderten Restbetrag der Ausbildung, zzgl. gesetzl. MwSt.
Ende der Bildungsprämie:
Zum 31. Dezember 2021 endet die Gutscheinausgabe der Bildungsprämie. Sollten Sie einen Bildungsgutschein im Jahr 2021 erworben haben, kann dieser noch für eine Weiterbildung verwendet werden, die im ersten Halbjahr 2022 beginnt und spätestens zum 31. Dezember 2022 endet.
Über den FAQ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten Sie weitere Informationen zur Bildungsprämie.
Ab 2022 werden neue Förderungsmöglichkeiten für die Weiterbildung von berufstätigen Personen durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen. Wir halten Sie über die Entwicklung informiert.
Hier gelangen Sie zu unseren förderbaren Ausbildungen und Seminaren:
Six Sigma
Lean Six Sigma
Lean
Seminare
Ihr Ansprechpartner
Frau Jessica Bocek
Telefon: +49 (0)7139/489 2856
Email: info@six-sigma.de
E-Learning NEU
- Six Sigma Yellow Belt Online
- Lean Six Sigma Yellow Belt Online
- Six Sigma Green Belt Online
- Lean Six Sigma Green Belt Online
- Aufbau. Six Sigma Black Belt Online
- Aufbau. Lean Six Sigma Black Belt Online
- Six Sigma Black Belt Online
- Lean Six Sigma Black Belt Online
- Lean Green Belt – Online
- Privatsphäre-Einstellungen ändern
Ausbildungen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung