Six Sigma Normen
ISO 13053-1:2011 - DMAIC methodology
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) – oder auch Continuous Improvement (CI) genannt – ermöglicht die positive Veränderung bereits erreichter Zustände. Durch CI werden Prozesse, welche bereits durch Umsetzungsmaßnahmen verbessert wurden, weiter und fortwährend im verbesserten Zustand erhalten und weiter optimiert. Um die eingeführten Verbesserungsmaßnahmen langfristig zu halten, bedient man sich im Continuous Improvement der strukturierten DMAIC-Phasen, ohne den Einsatz von statistischen Analysemethoden.
ISO 13053-2:2011 -Tools & techniques
Teil 2 der englischsprachigen Norm ISO 13053-2:2011 beschreibt gebräuchliche Werkzeuge und Techniken, die in den einzelnen Phasen des DMAIC Regelkreises verwendet werden können.
ISO 18404:2015-12 - Competencies for key personnel
Die englischsprachige Norm ISO 18404:2015 beschäftigt sich mit den Kernkompetenzen des Schlüsselpersonals in Bezug auf die Anwendung von Six Sigma, Lean sowie Lean Six Sigma.
Ihr Ansprechpartner

Frau Jessica Bocek
Telefon: +49 (0)7139/489 2856
Email: info@six-sigma.de




Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung