Six Sigma Black Belt
Der Six Sigma Black Belt nimmt die Rolle des Projektleiters von komplexen Six Sigma Verbesserungsprojekten wahr. Er ist maßgeblich für den Erfolg der von Ihm geleiteten Verbesserungsprojekte verantwortlich. Umfassende Kenntnisse in der Six Sigma Methodik und den verschiedenen Tools und Methoden sind hierzu zwingend erforderlich. Hierbei sind nicht nur die fachlichen Kenntnisse, sondern auch eine hohe Sozialkompetenz erforderlich. Schließlich handelt es sich häufig um Veränderungsprozesse, welche von allen Beteiligten getragen und akzeptiert werden müssen. Ansonsten ist der langfristige Erfolg der erreichten Ergebnisse gefährdet. Zum anderen handelt es sich bei dem Six Sigma Black Belt um einen Motivator, welcher für die Verbreitung von Six Sigma in der Organisation sorgt. Hierzu gehört u.a. auch die Betreuung und Weiterqualifizierung von Six Sigma Green Belts.

Zu den Tätigkeiten eines Six Sigma Black Belts gehören nachfolgende Aufgaben:
- Nimmt die Rolle des Projektleiters von komplexen Verbesserungsprojekten wahr und führt Verbesserungsteams
- Qualifiziert ausgewählte Personen zum Six Sigma Yellow Belt und Six Sigma Green Belt
- Beratung und Coaching von Six Sigma Green Belts
- Sorgt für die systhematische Anwendung der Six Sigma Tools und Methoden in der Organisation
- Führt regelmäßige Teambesprechungen durch und controlled laufende Six Sigma Projekte
- Setzt die Six Sigma Tools und Methoden umfassend, konsequent und zielorientiert ein
- Sorgt für messbare Ergebnisse und berichtet regelmäßig an Six Sigma Sponsoren und die Geschäftsführung
- Setzt sich für die Verbreitung und Akzeptanz der Six Sigma Methodik in der Organisation ein
- Sorgt für eine strukturierte Projektumsetzung und verantwortet den Erfolg von Verbesserungsprojekten
Welche Voraussetzungen bringt ein Six Sigma Black Belt mit:
- Besitzt umfassende Fachkenntnis und Methodenkenntnis
- Hat umfassende Kenntnisse zu der Six Sigma Methodik und den Six Sigma Methoden (eine Ausbildung zum zertifizierten Six Sigma Black Belt ist zwingend erforderlich)
- Besitzt umfassende Statistikkenntnisse sowie PC-Kenntnisse (Excel / Minitab / …)
- Bringt umfassende Sozialkompetenz mit
- Teamführung
- Kommunikationswerkzeuge
- Problemlösungskompetenz
- Steht für den Erfolg bzw. den Misserfolg seiner Verbesserungsprojekte ein
Unsere Extras zum Thema:
Ihr Ansprechpartner
Intensiv und lehrreich, mit kleinen Gruppen und kompetenten Coaches – nur zu empfehlen.“ - Veranstaltung: Lean Six Sigma Black Belt
Marc SmithBilfinger Shared Services GmbH 
Die Zeit und das Geld, welches ins Training investiert wurde, kommt doppelt und dreifach zurück." - Veranstaltung: Lean Six Sigma Black Belt
Zvonko MarasovicBosch Rexroth AG 
„Empfehlenswerte, praxisorientierte Lehrgänge mit hohen Qualitätsansprüchen in angenehmer Atmosphäre.“ - Veranstaltung: Lean Six Sigma Black Belt
Nina BrauneBilfinger Shared Services GmbH 
Black Belt Training mit Herrn Gebhard Mayer ist TOP! Komplizierte Themen bzw. Statistische Tools sind anhand Anwendungsbeispiele & Case Studies sehr verständlich vermittelt.“ - Veranstaltung: Six Sigma Black Belt
Waseem AkramPHP Fibers GmbH 
Voriger
Nächster
Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung