Six Sigma Rollenverteilung
Die Six Sigma Methode wird für die Umsetzung von Verbesserungsprojekten genutzt. Die beteiligten Personen nehmen daher (analog wie im Projektmanagement) eine jeweilige Rolle wahr. Damit die Rollenverteilung klar ist, wurden einzelne Rollen initiiert, im Six Sigma Chargon mit den jeweiligen Belts (Yellow Belt, Green Belt, Black Belt, Master Black Belt) bezeichnet. Eine klare Rollenverteilung und Klarheit über dessen Aufgaben ist unumgänglich, um Verbesserungsprojekte anhand der Six Sigma Methodik zum Erfolg zu führen.
In Anlehnung an fernöstliche Kampfsportarten werden die Rollen innerhalb einer Six Sigma Organisation nach Gürtelfarben bezeichnet. Hierin soll der hohe Anspruch an Disziplin, Können und Präzision zum Ausdruck kommen, der von allen Beteiligten bei Six Sigma erwartet wird.

Deteilbeschreibung einzelner Rollen:
Kontakt
Six Sigma Dienstleistungen GmbH
Kernerstraße 1/1
D-74243 Langenbrettach
Telefon: +49 (0)7139/489 2856
Telefax: +49 (0)7139/489 2887
Email: info@six-sigma.de
Ausbildungen
Kunden

Nachrichten




Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung