Durch die Stakeholderanalyse im Rahmen eines Six Sigma Projekts werden die einzelnen Interessenträger oder –gruppen ermittelt. Ebenso kann durch die Stakeholderanalyse der Einfluss (egal ob positiv oder negativ) der jeweiligen Interessengruppen sichtbar gemacht werden. Die jeweiligen Interessensträger werden genau ermittelt und benannt, damit ein Kommunikationsplan zwischen den jeweiligen Interessengruppen erstellt werden kann.
Ziel ist das bessere Verstehen der einzelnen Interessen und die Verknüpfung dieser durch Kommunikation im Nachgang. Die Stakeholderanalyse wird häufig dazu genutzt, um bestimmte Vorgänge bei Entscheidungen besser nachvollziehen zu können.
Wichtige Ziele der Stakeholderanalyse sind:
- Was ist der Einfluss der Interessensgruppe / des Interessensträgers
- Welche Position besitzt sie / er genau?
- Wie kann man die einzelnen Interessen verknüpfen?