Varianzanalyse (ANOVA)
Formen der Varianzanalyse:
Einfaktorielle Varianzanalyse
In diesem Fall wird die ANOVA mit einem Faktor durchgeführt, um die Varianzen des Prozesses zu prüfen.
Mehrfaktorielle Varianzanalyse
Es werden zwei oder mehr Faktoren in diesem mehrstufigen Versuch miteinbezogen.

Bei Six Sigma Projekten wird die ANOVA dazu genutzt, zu prüfen, ob sich die drastischen Unterschiede von Prozess- und/oder Systembedingungen ausreichend identifizieren lassen. Dazu werden mittels Vergleich die Varianzen um den Mittelwert der Bedingungen geprüft. Die Urform der ANOVA wurde vom britischen Statistiker und Genetiker Sir Ronald Aylmer Fisher entwickelt.
Ihr Ansprechpartner




Zu den Teilnehmerstimmen

Events
Hier erfahren Sie alles über die Veranstaltungen unseres Unternehmens.

Success Stories
Gelangen Sie hier zu Beispielen erfolgreicher Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen.

Tools
Finden Sie hier den "Roten Faden", um zielorientiert Verbesserungsprojekte umzusetzen.

Buchtipp
Six Sigma Pocket Guide - Werkzeuge zur Prozessverbesserung